Buis nach einem wechselhaften Wochenende: „Mit einem Sieg zurückzukommen war sehr wichtig!"
Nach einem Sturz in der letzten Runde von Rennen 1 antwortete der zweifache Champion Jeffrey Buis in Rennen 2 mit einem Sieg an einem äußerst dramatischen Wochenende.
Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) führt nach der dritten Runde auf dem Autodrom Most die FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft an und holte sich seinen vierten Saisonsieg in nur sechs Rennen. Der zweifache Champion stürzte in der letzten Runde von Rennen 1, konnte sich aber in Rennen 2 gegen eine große Gruppe von Fahrern durchsetzen und damit den Sieg und nach der Motul Czech Runde einen Vorsprung von drei Punkten in der Meisterschaft erringen.
In Rennen 1 lag Buis wie immer in der Spitzengruppe und kämpfte um den Sieg, bis seine Hoffnungen in Kurve 1 zunichte gemacht wurden. Er fuhr Seite an Seite mit Benat Fernandez (Team#109 Retro Traffic Kove) in die schwerste Bremszone der Strecke, wobei die beiden nur durch wenige Zentimeter voneinander getrennt waren. Buis gab am Sonntag nach seinem Sieg in Rennen 2 zu, dass es sein Fehler war, dass er etwas zu spät gebremst und dadurch gestürzt war.
Mit diesem Ergebnis und dem Sieg von Julio Garcia (Prodina Kawasaki Racing Sport) verlor Buis kurzzeitig die Führung in der Meisterschaft. Diese holte er sich jedoch in einem leicht verkürzten zweiten Rennen zurück, nachdem es in der Aufwärmrunde geregnet hatte. Die Reifenwahl war entscheidend, da alle bis auf wenige Fahrer Slicks wählten, was sich zu Beginn des 10-Runden-Rennens als richtige Entscheidung erwies.
Buis sorgte schnell dafür, dass er sich an der Spitze des Feldes befand, aber bei einer großen Gruppe von Fahrern war es für jeden schwer, seine Position zu halten. Am Ende kam es darauf an, wer aus der letzten Kurve am besten herauskam, und Buis, der in der vorletzten Runde die Führung übernommen hatte, ging aus Kurve 21 als Erster hervor und fuhr vor drei Fahrern mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung über die Ziellinie, wobei Fernandez Zweiter wurde und Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) das Podium komplettierte.
Buis sagte nach seinem Sieg in Rennen 2: "Der Start des Rennens war etwas chaotisch! Kein Fahrer wusste, welche Reifen er bei Regen aufziehen sollte. Schließlich sah ich, dass alle Fahrer Slicks aufzogen, also tat ich das auch. Während des Rennens begann die Strecke abzutrocknen und ab Runde 3 war sie komplett trocken; nur einige Kerbs waren noch rutschig. Ich habe versucht, mich an der Spitze zu halten. Das hat funktioniert. Am Ende bin ich auf dem ersten Platz gelandet. Vor allem nach Rennen 1 ist es sehr wichtig, in der Meisterschaft zu führen, denn es war mein Fehler; ich habe etwas zu spät gebremst. Das hat nicht funktioniert. Mit einem Sieg zurückzukommen, war sehr wichtig."
Vier Siege aus sechs Rennen sind der beste Start in eine WorldSSP300-Saison, was die Siege im Zwei-Rennen-Format angeht. Buis hat damit 100 Punkte auf dem Konto – allerdings muss man dazu sagen, dass Adrian Huertas 2021 mit drei Siegen aus sechs Rennen 108 Punkte holte. Mit vier Siegen ist Buis auch in einer sehr guten Position, um Huertas' Rekord zu brechen – der Rekord für Siege in einer Saison liegt bei sechs, Buis liegt mit noch zehn Rennen in dieser Saison zwei hinter diesem Rekord.
In der Meisterschaft ist es an der Spitze der Gesamtwertung unglaublich eng. Buis hat drei Punkte Vorsprung auf Garcia auf Platz 2, während Fernandez mit einem Punkt Rückstand auf seinen spanischen Landsmann auf Platz drei liegt. Hinter ihnen liegt David Salvador (Team ProDina XCI) mit 23 Punkten Rückstand auf Buis auf dem vierten Platz, was zwar wie ein großer Vorsprung erscheint, sich aber in Sekundenschnelle umkehren könnte.
Verfolgen Sie die gesamte WorldSSP300-Saison stilvoll mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt mit 30 % Rabatt!